Samhain am 11. Vollmond

Samhain wurde stets zum 11. Vollmond gefeiert.

Dieser war zwischen dem 31.10 und 11.01. gelegen.

 

Das Fest gehört zu den Mondfesten. Es markierte den Übergang in die dunkle Jahreszeit, wo die Tage kürzer und die Nächte länger werden.

 

Die Natur hüllt alles in einen tiefen Schlaf und eine neue Zeit beginnt. Jetzt findet man Ruhe und Besinnt sich auf Liegengebliebenes.

 

Geweiht war das Fest der Erdgöttin Holle, die zugleich das Totenreich behütet.

 

Vielleicht zieht der ein oder andere von euch jetzt eine Parallele zu Frau Holle aus den Märchen. Tatsächlich ist dies nicht unbegründet.

 

 

Dadurch entstand die Annahme, dass das Tor zwischen den Welten in dieser Nacht besonders weit offenstehe.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0