
Von den Iren im 19. Jahrhundert mitgebracht und so in die USA hinübergeschwappt, ist der alte Brauch von Halloween oder richtiger gesagt: All Hallows’ Eve – der Abend vor Allerseelen.
Hierbei gehen die Kinder von Haus zu Haus und fragten nach Dingen oder verkauften selbst, also „Süßes oder Saures“. Wenn jemands nichts zu geben hatte, bekam er „Saures“ in Form von Streichen aller Art.
Damals zogen noch die Erwachsenen durch die Straßen, aber schnell übernahmen die Kinder das abendliche Treiben.
Die Iren lebten ihren Brauchtumstag in vollen Zügen aus und begeisterten die übrigen Amerikaner so sehr, dass das irische Feiertagstreiben zu einem festen, kulturellen Bestandteil der amerikanischen Tradition wurde.
Im Laufe der 90er Jahre verbreitete sich das kultische Fest auch in Europa und findet seitdem immer mehr Anklang.
Insgesamt kann man sagen, dass hier eine Vermischung von heidnischen und religiösen Teilen stattgefunden hat, die thematisch sehr ähnlich sind.
Kommentar schreiben